Ausstellungen, Performances und weitere Termine
2025
6.-16.6.25: Jubiläumsausstellung “5 Jahre kunst + tonic”, Graf39, Düsseldorf.
25.-27.4.25: Nacht der Museen, Atelier kunst+tonic, Düsseldorf.
11.-13.4.25: Gruppenausstellung “kunst & tonic: Wundertüte, ArtArtist, Düsseldorf
4.4.-8.4.25: Gruppenausstellung “Stimmen der Rebellion. With Love & Rage”, Kult41, Bonn.
2024
20.-22.9.24: Kunstpunkte, Atelier kunst+tonic, Düsseldorf.
- 20.9.24, 19:30 Uhr Performance “Pias. Poetische Dia-Interventionen”.
Die Künstlerin Sylvia Bratzik zeigt angelehnt an den klassischen Dia-Vortrag Zeichnungen und liest dabei Gedicht vor, die von diesen inspiriert sind. - 21.9.24, 14:30-17:30 Uhr Performance “Poetry on Demand”.
Die Künstlerin Sylvia Bratzik erstellt live und auf Zuruf der Besuchenden auf ihrer Schreibmaschine Gedicht. Die Zuhörenden sind eingeladen, den Entstehungsprozess hautnah mitzuerleben.
4.-5.5.24: Tür Auf, Halfmannshof Gelsenkirchen. Ausstellung als rottzik durch Einladung.
26.-28.4.24: Nacht der Museen, Atelier Atelier kunst+tonic, Düsseldorf. Literarische Intervention sowie Ausstellung.
12.4.-14.4.24: Gruppenausstellung “bewegt”, ArtArtist, Hansaallee 150, Düsseldorf
2023
17.11.23-16.2.24 “Positionen23” (als rottzik), Bauwagen der Demokratie, Bachstr.129, Düsseldorf.
18.-20.8.23 Kunstpunkte im Atelier kunst+tonic, Düsseldorf.
22.4.23 Nacht der Museen, Atelier Atelier kunst+tonic, Düsseldorf.
3.2. – 17.3.23 “The state of the world”, Galerie im Kornhaus, Gmünder Kunstverein, Schwäbisch Gmünd.
28.1.-28.2.23 Kunstraum Kö 106 Ausstellung „Hallodri vs. Tunichtgut“ als rottzik zusammen mit Karsten „MalKarsten“ Breidenbroich und Darko Floreani. Zwei Live-Mal-Performances zu einem Auszug von Simone de Beauvoirs Buch „Das andere Geschlecht“ und einem Kapitel zu Florence Nightingale aus „Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten“ von Annabelle Hirsch.
2.2.-2.11.23 Veranstaltungsreihe “Wart’ mal kurz” bei Pure Note, Brunnenstr. 30, Düsseldorf. Eine Einladung zum Innehalten und Nachdenken. Mit Texten von Sylvia Bratzik. Das Publikum wird animiert, die Vortragende an jeder Stelle zu unterbrechen und eigene Gedanken einzustreuen. Ab Juli 23 zusammen mit Henning Konetzke. Termine und Themen:
2. November 2023: “Generation beleidigt: Macht uns political correctness sensibler oder aggressiver?”
27. Oktober 2023: “Die unendlichen Weiten der Popkultur” (Sonderausgabe im Rahmen der Micro Pop Week)
5. Oktober 2023: “Ein bißchen KI schadet nie”
3. August 2023: “Alkohol zwischen Kulturgut und Volksdroge”
6. Juli 2023: “Schmerzen als täglicher Begleiter”
4. Mai 2023: “Die Welt der Quantenkryptographie”
6. April 2023: “Schöne, neue, moderne Arbeitswelt?”
2. März 2023: “Essay über einen feministischen Pornoabend”
2. Februar 2023: “Liebe, Leiden- und Partnerschaft”
2022
16.-18.12.23 Gruppenausstellung „Kunst.(er)zählt“ mit dem Künstlerinnenduo rottzik, Kunstraum “Kö 106”, Düsseldorf. Live-Painting-Performance zum Thema “Analphabetismus unter Frauen”.
26.-28.8.22: Kunstpunkte im Atelier kunst+tonic, Düsseldorf. Lesung und Performance „La Femme Inconnue“- Die Unbekannte Frau. Multimediale Darstellung mit Tonaufnahmen und Dias über meine oberschlesische Urgroßmutter, die 13 Kinder zur Welt gebracht hat.
Juni: Nacht der Museen im Atelier kunst+tonic, Düsseldorf
2021
Oktober: Start Art Week im Atelier kunst+tonic, Düsseldorf
20.-22.8.21: Kunstpunkte im Atelier kunst+tonic, Düsseldorf. Performance mit der Künstlerin Glenda Pink: die Geschichte eines Femizids im akademischen Umfeld. Ausstellung zum Thema Femizide, Frauenfeindlichkeit und was Frauen im Job erleben.
Mai: Ausstellung Freibad im NRW Forum, Düsseldorf
2020
18.-20.9.20: Kunstpunkte im Atelier kunst+tonic, Düsseldorf
2006
April: Fotografie-Ausstellung im Rahmen von Düsseldorf ist ARTig im Kunstraum, Düsseldorf
2005
Juli: Ausstellung der Fotogruppe Lichtgestalten im Café Museum, Passau
Preise
2005: Foto-Projekt für „Düsseldorf ist ARTig“ der Vodafone Stiftung und der Stadt Düsseldorf unter der Betreuung der Künstlerin Nina Schmitz